Zentrum für Internationales und Sprachen
An der Technischen Hochschule Brandenburg müssen (dürfen!) alle Studierenden von Bachelor-Studiengängen Fachenglisch-Lehrveranstaltungen besuchen, die im Curriculum verankert sind.
Darüber hinaus finden ausgewählte Vorlesungen über alle Fachbereiche verteilt in englischer Sprache statt. Grund hierfür sind die Chancen von Internationalization at home.
Den Katalog der im aktuellen auf Englisch stattfinden Vorlesungen finden Sie hier.
Studierende und Mitarbeiter/innen können auch an fakultativen Sprachkursen teilnehmen. Das Angebot hierfür wird jedes Semester aktualisiert. Man kann sich über eine Mail an kitsche(at)th-brandenburg.de dafür einschreiben.
Das Zusatzangebot an fakultativen Sprachkursen ist gebührenpflichtig* (außer Deutsch als Fremdsprache). Informationen zu Sprachkursen im Ausland finden Sie hier.
Sie haben Wünsche, Fragen oder Probleme? Auch dann melden Sie sich bei uns. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Spracherwerb.
* Gebühren werden wie folgt erhoben: | pro Semester: |
---|---|
Studierende/Schüler und Schülerinnen | 20 € |
Andere Hochschulangehörige | 25 € |
Externe | 30 € |
Die Technische Hochschule Brandenburg bietet ihren internationalen Studierenden sprachliche Unterstützung beim Verfassen von allgemeinen Haus- und Seminararbeiten sowie von Bachelor- und Masterarbeiten.
ACHTUNG: Es geht NICHT um eine Endkorrektur einer fertigen Arbeit, sondern um Hilfe im Schreibprozess (melden Sie sich an, wenn Sie 5 - 6 Seiten geschrieben haben).
Diese Unterstützung erfolgt in Einzelkonsultationen in Absprache mit der zuständigen Lehrkraft.
Bei Bedarf kontaktieren Sie zunächst Frau Dr. Kitsche. Sie vermittelt Ihnen die Lehrkraft für die Konsultationen: annett.kitsche@brandenburg.de).
Dieses Angebot ist gebührenfrei und fakultativ.
Ausländische Studierende üben 1 h pro Woche mit einem/er Deutschen das Sprechen, werden korrigiert und verbessern so Aussprache, Wortschatz und Grammatik. Es arbeiten immer 1 - 2 ausländische mit einem/er deutschen Studierenden (Tutor/in). Ansprechpartnerin ist Katharina Zobel (katharina.zobel@th-brandenburg.de). Termine werden individuell vereinbart.
Um sich in dieses Angebot oder einen Deutschkurs an der Universität Potsdam (s.u.) einzuschreiben, kontaktieren Sie bitte Frau Zobel (katharina.zobel@th-brandenburg.de) vom Sprachenzentrum der THB.
Es finden zur Zeit auf dem Campus keine fakultativen Kurse statt.
Bitte wählen Sie bei Interesse einen Online-Kurs.