Wichtige Hinweise zum Umgang mit Auslandslandsaufenthalten während der Corona-Pandemie! Bitte hier klicken!
Die Technische Hochschule Brandenburg unterhält zahlreiche Kooperationen mit europäischen Partnerhochschulen über das ERASMUS-Programm sowie mit außereuropäischen Hochschulen.
Hier finden Sie die aktuelle Broschüre aller Partnerhochschulen mit Angaben dazu, für welchen Studiengang die jeweiligen Hochschulen geeignet sind.
Die Partnerhochschulen außerhalb Europas fallen nicht unter das Erasmusprogramm, d.h. Fördermittel für einen Studienaufenthalt dort müssen gesondert beantragt werden.
Bei einem Auslandsemester an einer der Partnerhochschulen entfallen die Studiengebühren für Studierende der Technischen Hochschule Brandenburg .
Wann und wie kann ich mich bewerben?
Für einen Auslandsaufenthalt im Wintersemester:
- bis 15.02. für alle Partnerhochschulen
Für einen Auslandsaufenthalt im Sommersemester:
- bis 31.08. für die Partnerhochschulen in: Gjövik (Norwegen), Den Haag (Niederlande)
- bis 30.09. für alle weiteren Partnerhochschulen
Bitte bewerben Sie sich mit einem Teilnahmeantrag (siehe Formulare in der rechten Spalte) im Akademischen Auslandsamt der Technischen Hochschule Brandenburg.
Erfahrungsberichte
Aktuelle Erfahrungsberichte von Studierenden, die im Ausland waren, finden Sie passwortgeschützt in Moodle. Damit Sie die Berichte lesen können, loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten für Moodle ein.
Fördermöglichkeiten
Hinweise zu Förderungsmöglichkeiten können Sie hier aufrufen.