Zentrum für Internationales und Sprachen
Die Technische Hochschule Brandenburg unterhält zahlreiche Kooperationen mit europäischen Partnerhochschulen über das ERASMUS-Programm sowie mit außereuropäischen Hochschulen.
Hier finden Sie die aktuelle Broschüre aller Partnerhochschulen mit Angaben dazu, für welchen Studiengang die jeweiligen Hochschulen geeignet sind.
Die Partnerhochschulen außerhalb Europas fallen nicht unter das Erasmusprogramm, d.h. Fördermittel für einen Studienaufenthalt dort müssen gesondert beantragt werden.
Bei einem Auslandsemester an einer der Partnerhochschulen entfallen die Studiengebühren für Studierende der Technischen Hochschule Brandenburg .
Für einen Auslandsaufenthalt im Wintersemester:
Für einen Auslandsaufenthalt im Sommersemester:
Bitte bewerben Sie sich mit einem Teilnahmeantrag (siehe Formulare in der rechten Spalte) im Akademischen Auslandsamt der Technischen Hochschule Brandenburg.
Aktuelle Erfahrungsberichte von Studierenden, die im Ausland waren, finden Sie passwortgeschützt in Moodle. Damit Sie die Berichte lesen können, loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten für Moodle ein.
Hinweise zu Förderungsmöglichkeiten können Sie hier aufrufen.
Es gibt außerdem die Möglichkeit, selbstorganisiert ein Auslandssemester an einer Hochschule zu absolvieren, die keine Partnerhochschule der Technischen Hochschule Brandenburg ist. Dazu bewerben Sie sich eigenständig an einer Hochschule Ihrer Wahl oder gehen über eine Vermittlerorganisation, die Sie kostenlos zu Hochschulen berät und kostenlos bei der Bewerbung unterstützt. Einige der Vermittlerorganisationen bieten Stipendien und/oder vergünstigte Konditionen bei ggf. anfallenden Studiengebühren an.
Anerkannte Hochschulen finden Sie in der Datenbank der Kultusministerkonferenz Anabin.
Reisewarnungen, aktuelle Sicherheitslage des Ziellandes und Gesundheits- und Impfhinweise finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.
Erkundigen Sie sich über die notwendigen Formulare und Schritte für das Auslandssemester und Finanzierungsmöglichkeiten. Lesen Sie die Erfahrungsberichte von Studierenden an unseren Partnerhochschulen!