Zentrum für Internationales und Sprachen
Sie erreichen uns persönlich, per EMail und Telefon. Auch Videotermine können ausgemacht werden.
Aktuelle Öffnungszeiten hier.
Die Ausländerbehörde ist weiterhin für den offenen Bürgerverkehr geschlossen. Persönliche Vorsprachen in der Ausländerbehörde sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung (schriftlich, per E-Mail oder telefonisch) möglich.
Bitte schreiben Sie eine Email, dass und wann Ihre Aufenthaltsgenehmigung abläuft, an die Ausländerbehörde Brandenburg Auslaenderbehoerde@Stadt-Brandenburg.de
Sie erhalten nötige Antragsunterlagen dann per Post zugesandt.
Entgegennahme von Unterlagen: Die persönliche Entgegennahme von Unterlagen ist nur in Ausnahmefällen nach Absprache möglich. Bitte nutzen Sie den Hausbriefkasten am Verwaltungsgebäude oder übersenden Sie diese auf dem Postweg.
Viele ausländische Studierende haben einen studentischen Nebenjob. Vielleicht haben Sie in der Corona-Pandemie auch Fragen dazu, z.B. zu Kündigung, Homeoffice etc.
Es gibt die Beratungsstelle "Faire Integration" für Geflüchtete und andere Nicht-EU-Bürger: https://www.faire-integration.de/de/topic/14.faire-integration.html
Die Angaben sind ohne Gewähr. Aktualisierung der Daten am 04.08.2022