Zentrum für Internationales und Sprachen
Im Winter- und Sommersemester bietet die Technische Hochschule Brandenburg einen Vorbereitungskurs auf DSH Niveau an, der internationalen Studienbewerber/-innen den Einstieg in ein Studium an der THB ermöglicht.
Der nächste Kurs startet im Sommersemester 2021.
Der Vorbereitungskurs vermittelt allgemeinsprachliche Deutschkenntnisse auf DSH-Niveau. Anhand authentischer Unterrichtsmaterialien werden die Teilnehmer/-innen auch fachsprachlich auf ihren jeweiligen Studiengang vorbereitet. Zusätzlich erlernen sie Strategien und Methoden, mit denen sie an einer deutschen Hochschule erfolgreich studieren können. Hier stehen insbesondere Präsentationen, Lesestrategien sowie effektives Mitschreiben während der Lehrveranstaltungen im Mittelpunkt.
Das erfolgreiche Ablegen der Abschlussprüfung berechtigt die Teilnehmer/-innen zum Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg.
Internationale Studienbewerber/-innen mit einer Hochschulzugangsberechtigung für deutsche Hochschulen und mit einem Sprachnachweis über B2-Deutschkenntnisse
Hinweis: Bevor Sie den Vorbereitungskurs besuchen können, müssen Sie den Eingangstest an der Technischen Hochschule Brandenburg erfolgreich ablegen.
Die Teilnehmer/-innen sind bereits während des Vorbereitungskurses als Student/-innen immatrikuliert und können direkt nach bestandener Abschlussprüfung ihr Studium im gewünschten Studiengang an der THB aufnehmen. Eine weitere Bewerbung für das Studium nach dem Deutschkurs ist nicht nötig.
Die Technische Hochschule Brandenburg bietet stark nachgefragte Studiengänge in modernen, zeitgemäßen Fachbereichen (Informatik und Medien, Technik, Wirtschaft). Labore und Unterrichtsräume glänzen mit Spitzentechnologie und die Ergebnisse des CHE-Hochschulrankings können sich ebenfalls sehen lassen, nicht zuletzt, weil das Betreuungsverhältnis von Studierenden und Dozenten vorbildlich ist. Der schöne Campus mit neuen Studentenwohnheimen und die Nähe zum Berliner Großstadtleben sind weitere Pluspunkte. Ach ja, und Studiengebühren gibt es bei uns nicht, dafür aber ein Semesterticket, das die Clubs in der Hauptstadt und die Seen und Schlösser in Brandenburg gleichermaßen leicht erreichbar macht.
Laufender Kurs
10.08.2020 | Bewerbungsfrist |
07.09.2020 | Eingangstest (Teilnahme ist verbindlich) |
28.09.2020 | Veranstaltungsbeginn |
23.01.2021 | Veranstaltungsende |
25.01.2021 - 29.01.2021 | Prüfungswoche |
01.03.2021 - 05.03.2021 | Nachprüfung |
Kommender Kurs
31.01.2021 | Bewerbungsfrist |
---|---|
22.02.2021 | Eingangstest (Teilnahme ist verbindlich) |
15.03.2021 | Veranstaltungsbeginn |
26.06.2021 | Veranstaltungsende |
28.06.2021 - 02.07.2021 | Prüfungswoche |
23.8.2021 - 27.08.2021 | Nachprüfung |
Achtung: Wenn Sie noch ein Visum für Deutschland beantragen müssen, sollten Sie Ihre Bewerbung so früh wie möglich bei Uni-Assist einreichen, um rechtzeitig zum Eingangstest in Deutschland zu sein. Bei Problemen können Sie uns gerne kontaktieren.
Kosten?
Vorbereitungskurs | 595 EUR (Lehrveranstaltungen und kulturelles Rahmenprogramm) |
Prüfungsgebühr | 75 EUR |
Hinzu kommt der Semesterbeitrag inklusive Semesterticket für das Bundesland Brandenburg und den öffentlichen Nahverkehr in Berlin.
Interessenten richten ihre Bewerbung an Uni-Assist. Um am Vorbereitungskurs teilzunehmen, bewerben Sie sich bis 31.1.21 bei Uni-Assist für das Sommersemester 2021 für den Studiengang, den Sie im Anschluss studieren möchten.
Eine Orientierungshilfe der Technischen Hochschule Brandenburg zur Anmeldung bei Uni-Assist finden Sie hier.
Kontakt
deutschplus(at)th-brandenburg.de
Technische Hochschule Brandenburg
Zentrum für Internationales und Sprachen (ZIS)
Hier finden Sie die Prüfungsordnung für Deutsch Plus.